Wie viele von Euch ja wissen, stehen wir samstags regelmäßig auf dem Wochenmarkt hier in Lippstadt und verkaufen das Rezept der Woche vom Biohof Mertens-Wiesbrock. Da immer wieder nachgefragt wird, hier nun die Rezepte zum Nachlesen - Guten Appetit

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

14.12.2024

Süßkartoffel- Quiche mit Walnüssen und Cranbeeies

Süßkartoffeln Quiche mit karamelliesierten Walnüssen und Cranberries
Für den Mürbeteig:
190 g Mehl
20 g Leinsamenschrot
140 g Butter, kalt
½ TL Salz
5 EL Wasser
Außerdem: (für die karamellisierten Walnüsse)
1 TL Butter
60 g Walnüsse
1 TL Honig
1 Prise(n) Meersalz
Für die Füllung:
3 Ei(er)
100 g Sahne
100 g Feta-Käse
40 g Cranberrys
2 Lauchzwiebel(n)
60 g Tomate(n), getrocknete
1 große Süßkartoffel(n)
2 Thymianzweig€
Salz und Pfeffer
Muskat


Das Mehl, Leinsamen, Butter, Salz und Wasser schnell zu einem Mürbeteig verarbeiten und den Teig für 2 Stunden in einer Klarsichtfolie in den Kühlschrank legen.

In der Zwischenzeit die Walnüsse karamellisieren. Dafür die Butter in eine Pfanne geben und schmelzen, Nüsse, Honig und Meersalz dazugeben und alles auf einem Teller abkühlen lassen, wenn die Masse karamellisiert ist. Sie ist dann leicht braun-orange und muss schnell aus der Pfanne genommen werden, damit sie nicht nachbräunt.
Anschließend die Eier und die Sahne miteinander verquirlen und mit dem zerbröselten Feta-Käse vermischen. Die Cranberries, geschnittene Lauchzwiebeln und gehackte, getrocknete Tomaten hinzufügen. Dann die Süßkartoffel schälen, in Würfel schneiden und ebenfalls dazugeben. Die Thymianblätter vom frischen Zweig abrupfen und samt den anderen Gewürzen zur Masse geben und alles gut vermengen.
Wenn die 2 Stunden vorbei sind, den Backofen vorheizen (Umluft: 180 Grad, Ober-/Unterhitze 200 Grad).

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in einer Quiche- oder Springform ausrollen und die Ränder hochziehen. (Tipp: Damit man die Quichestücke hinterher auch wieder aus der Form bekommt, kann die Form mit Butter eingeschmiert und Mehl oder Semmelbröseln ausgekleidet werden. Das sieht oder schmeckt man hinterher fast kaum.)
Ganz zuletzt die karamellisierten Walnüsse etwas zerkleinern (z. B. mit einem Nudelholz) und zur Masse geben, damit sie nicht durchweichen. Diese dann in die mit Teig ausgekleidete Form geben und alles für ca. 45 Minuten im unteren Dritte.



Zurück zur Übersicht