Wie viele von Euch ja wissen, stehen wir samstags regelmäßig auf dem Wochenmarkt hier in Lippstadt und verkaufen das Rezept der Woche vom Biohof Mertens-Wiesbrock. Da immer wieder nachgefragt wird, hier nun die Rezepte zum Nachlesen - Guten Appetit

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

01.02.2025

Gemüsegalette mit mariniertem Feta

Gemüsegalette mit mariniertem Feta
Zutaten für 1 große Galette (4 Portionen):
250 g Weizenmehl
1 TL Salz
110 g kalte Butter, in kleinen Stücken
50 ml eiskaltes Wasser
200 g Fetakäse, gewürfelt
3 EL Olivenöl
1 TL gemischte Kräuter, getrocknet (Basilikum, Thymian, Oregano)
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2-3 Rote Bete (300 g) (nach Wunsch und Verfügbarkeit mit Gelbe Bete mischen)
2 große Möhren (200 g)
1 kleine Stange Lauch (75-100 g)
Salz
200g Frischkäse
1 Eigelb, verquirlt
1 Bund Petersilie, fein geschnitten
4 EL geröstete Kerne (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne)
Zubereitung:
Zuerst den Teig für die Galette zubereiten. Dazu das Mehl in eine große Schüssel sieben und mit dem Salz vermengen. Butter und eiskaltes Wasser hinzufügen und die Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zwischen Frischhaltefolie zu einem dünnen Kreis ausrollen, der in seiner Größe etwa ein Backblech füllen sollte. Die Ränder
brauchen nicht ordentlich rund zu sein, sondern sollten ganz im Gegenteil gern etwas rustikal ausschauen. So bekommt die Galette am Ende ihre typische rustikale Optik.
Fetakäse in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Kräutern, Knoblauch und Zwiebeln vermengen und beiseite stellen.
Für den Gemüsebelag die Rote Bete schälen und (mit Küchen-Handschuhen) in dünne Scheiben hobeln. Möhren ebenfalls schälen und auch in sehr dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Lauch in feine Ringe schneiden. Das Gemüse leicht salzen.
Den Teigfladen auf einem mit Backpapier belegten Backblech platzieren und mit
Frischkäse bestreichen dann mit dem Gemüse und dem Feta belegen. Dabei einen etwa 3-4 cm-dicken Rand lassen, der nach dem Belegen ringsherum zur Mitte hin über den Belag eingeklappt wird.
Den Teigrand mit dem verquirlten Eigelb einstreichen und die Galette im Backofen bei 175 Grad Umluft rund 30 Minuten backen. Dabei am besten eine mit Wasser gefüllte Tasse auf den Ofenboden stellen. Die Tarte danach mit Kürbis oder
Sonnenblumenkernen bestreuen.



Zurück zur Übersicht