Wie viele von Euch ja wissen, stehen wir samstags regelmäßig auf dem Wochenmarkt hier in Lippstadt und verkaufen das Rezept der Woche vom Biohof Mertens-Wiesbrock. Da immer wieder nachgefragt wird, hier nun die Rezepte zum Nachlesen - Guten Appetit

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

08.03.2025

Walliser Quiche

Walliser Cholera
Für den Teig
125 Gramm kalte Butter
250 Gramm Mehl
Salz
1 Ei
Für die Füllung und die Soße
500 Gramm Kartoffeln (festkochend)
1 Lauch (ca. 400 g)
1 Bio-Zitrone
3 Äpfel (ca. 150 g, säuerlich)
180 Gramm Bergkäse (gerieben)
2 EL Butter
Pfeffer
Muskat
Petersilie
Kerbel
100 ml Olivenöl
Zubereitung
Für den Teig
Butter würfeln, mit Mehl, ½ TL Salz und Ei zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, leicht flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln, ca. 30 Minuten kalt
stellen.
Die Springform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Teig auf bemehlter
Arbeitsfläche ca. 5 mm dünn ausrollen, die Form damit auskleiden, ca. 30 Minuten kaltstellen.
Für die Füllung Kartoffeln schälen, in 5 mm dicke Scheiben hobeln, in kochendem Salzwasser 6–8 Minuten vorkochen. In einem Sieb abgießen. Lauch putzen, in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben, 1 EL Schale fein abreiben, beiseite stellen. 3 EL Saft auspressen. Äpfel halbieren, entkernen, in ca. 1 cm breite Spalten schneiden. 1 EL Saft mit den Äpfeln mischen. Kartoffeln, Lauch, Äpfel, 150 g Bergkäse und flüssige Butter mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Füllung auf den Teig schichten, überstehenden Teigrand über die Füllung schlagen, mit restlichem Käse (30 g) bestreuen. Cholera auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 35–40 Minuten backen.
Für die Soße Kräuter abspülen, trocken schütteln, abzupfen, etwas Kerbel beiseitelegen. Restlichen Zitronensaft (2 EL) mit Kräutern und Olivenöl in einem Blitzhacker fein mixen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Cholera aus der Form lösen, mit etwas Kerbel, der Zitronenschale und Pfeffer bestreuen und mit der Kräutersoße servieren.



Zurück zur Übersicht